<- 1:5
v1 <- -5:-1
v2 <- 6:10
v3 <- c("Hund", "Kuchen", "Fische", "Pupsi", "Kinder")
f1 <- data.frame(v1, v2, v3, f1)
df df
v1 v2 v3 f1
1 1 -5 6 Hund
2 2 -4 7 Kuchen
3 3 -3 8 Fische
4 4 -2 9 Pupsi
5 5 -1 10 Kinder
Claudia Spannbauer
Daten sind in mehrere Vektoren und Faktoren angelegt und sollen in einen Data Frame zusammengeführt werden.
Daten sind als Vektoren und Faktoren in einer Liste gespeichert und sollen in Data Frame überführt werden.
tibble()
Funktion aus dem tidiverse
# A tibble: 5 × 4
v1 v2 v3 factor
<int> <int> <int> <chr>
1 1 -5 6 Hund
2 2 -4 7 Kuchen
3 3 -3 8 Fische
4 4 -2 9 Pupsi
5 5 -1 10 Kinder
as_tibble()
Funktion, wenn die Daten in einer Liste gespeichert sind: